Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| application | das Einfallen kein Pl. | ||||||
| dipping | das Einfallen kein Pl. - Neigung einer Lagerstätte gegen die Horizontalebene des Beobachtungsortes | ||||||
| inclination [GEOL.] | das Einfallen kein Pl. | ||||||
| dip [GEOL.] | das Einfallen kein Pl. | ||||||
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
| sinkage [TECH.] | das Einfallen kein Pl. [Oberflächenbehandlung] | ||||||
| dook (Scot.) | das Einfallen kein Pl. - Neigung einer Lagerstätte gegen die Horizontalebene des Beobachtungsortes [Bergbau] | ||||||
| fault dip [GEOL.] | Einfallen der Verwerfung | ||||||
| quaquaversal dip [GEOL.] | allseitiges Einfallen | ||||||
| dip of the fault [GEOL.] | Einfallen der Verwerfung | ||||||
| rise [GEOL.] | Einfallen gegen die Lotrechte | ||||||
| hade [GEOL.] | Einfallen gegen die Lotrechte | ||||||
| underlay [TECH.] | Einfallen gegen die Lotrechte | ||||||
| underlie [TECH.] | Einfallen gegen die Lotrechte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| level Adj. | ohne Einfallen | ||||||
| unfolded Adj. | ohne Einfallen | ||||||
| aclinic Adj. [GEOL.] | ohne Einfallen | ||||||
| horizontal Adj. [GEOL.] | ohne Einfallen | ||||||
| not dipping [GEOL.] | ohne Einfallen | ||||||
| without dip [GEOL.] | ohne Einfallen | ||||||
| without inclination [GEOL.] | ohne Einfallen | ||||||
| driven to the hade [TECH.] | nach dem Einfallen getrieben | ||||||
| flat dipping | flach einfallend | ||||||
| gently dipping | flach einfallend | ||||||
| quaquaversal Adj. | allseitig einfallend | ||||||
| dipping steeply | steil einfallend | ||||||
| hading against the dip | widersinnig einfallend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's the big idea? | Was fällt dir ein? | ||||||
| an idea strikes me | mir fällt ein | ||||||
| It crossed my mind | Es fiel mir ein Infinitiv: einfallen | ||||||
| We could think of nothing to say. | Es fiel uns nichts ein. | ||||||
| We could think of nothing to say. | Uns fiel nichts ein. | ||||||
| which reminds me ... | wobei mir einfällt ... | ||||||
| It took a load off my mind. | Mir fiel ein Stein vom Herzen. | ||||||
| His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| ein ein + fallen |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Werbung






